Sugaring

Unter Sugaring versteht man die Entfernung der Haare samt ihrer Wurzel mit dem Enthaarungsmedium Zucker. Seit Jahrhunderten ist die anti-bakterielle Wirkung von Zucker bekannt, in der Medizin gilt er heute als natürliches Heilmittel bei Hautinfektionen.

Die Zuckerpaste besteht hauptsächlich aus reinem Zucker und Wasser und ist somit wasserlöslich. Diese Eigenschaft ermöglicht selbst an sensiblen Körperstellen schonende Epilation und das bereits ab ca. 1mm Haarlänge. Gesunde Zellen mit natürlichem Wassergehalt werden bei
der Zucker-Epilation nicht mitgerissen, lediglich abgestorbene Haut-schüppchen und unerwünschte Haare bleiben in der Paste kleben.

Die nach einer Epilation auftretenden Hautirritationen beschränken sich auf ein Minimum. Das durch Sugaring enthaarte Areal fühlt sich selbst ohne Nachreinigung glatt und zart an.

Beim Sugaring wird mit körperwarmer Zuckerpaste das Entfernen
der Haare in ihrer Wuchsrichtung, gemäß dem natürlichen Neigungs- winkel ermöglicht. Das Schmerzempfinden wird minimiert und ein Abbrechen der Haare kann vermieden werden.

Eingewachsene Haare und etwaige Entzündungen gehören bei konsequenter Sugaring-Anwendung bald schon der Vergangenheit an. Bei kontinuierlicher Zucker-Epilation verschönert sich das gesamte Hautbild, der Haarwuchs reduziert sich und der Nachwuchs verringert sich von Mal zu Mal.